Specht und Co.

Foto für Specht und Co.

Specht und Co.

Specht und Co

Obwohl es noch bitterkalt ist und die Tage erst zaghaft länger werden, machen sich die Spechte im Nationalpark Donau-Auen schon als erste Frühlingsboten bemerkbar. Die zahlreichen Totholzbäume bieten auch im Winter ausreichend Nahrung in Form von Insektenlarven. Auf ihrer Brautschau verhalten sich die acht Specht-Arten der Donauauen nicht gerade leise. Sie rufen, klopfen und trommeln. Und hinterlassen ihre zahlreichen Spuren - Bruthöhlen und so genannte Spechtschmieden. Oft lassen sich aber auch andere Vogelarten, wie der Kleiber, blicken.
Im warmen Nationalpark-Institut lernen wir unsere Spechte zunächst anhand von Fotos und Präparaten kennen. Gut informiert und ausgerüstet geht es anschließend in die Au, um Specht & Co in Aktion zu beobachten und ihre Spuren zu finden.

Dauer 3 Stunden

Erreichbarkeit : stündlich S7 Bhf Petronell Carnuntum

Quelle: Austria.Info

Termine
Di, 25.03.2025 - Mi, 26.03.2025
Zeit09:00-12:00 Uhr
OrtNationalparkinstitut Donau-Auen Petronell-Carnuntum
Lange Gasse 28
2404 Petronell-Carnuntum

Termine als iCal-Datei downloaden

Zum Routenplaner